Vielen Dank Herr Dobner,
Habe ich mir doch gedacht, dass es diese Funktion bei "Harzer-Statik" auch gibt.

Ist aber wenn ich es richtg sehe nur bei Decken mit definierten Auflagern möglich.
Bei meinem Fall mit der Fundamentplatte hilft mir das jedoch nicht weiter, da es keine Auflagerreaktionen gibt. Gibt es sowas wie eine durchschnittliche Bodenpressung? Dann könnte man sich über die Fläche die Gesamtlasten ausrechnen.
Ich würde mir behelfen, indem ich die Gesamtlasten aus der Decke über der Fundamentplatte (Werte aus FEM Auflagerreaktionen aller Lastfälle) nehme. Dazu addiere ich die darunterliegenden Wände plus das Gewicht der Fundamentplatte (mit Nutzlasten) und erhalte die Gesamtlast des Gebäudes.
Welche Alternative gibt es hier, wenn man die Fundamentplatte mit allen darüberliegenden Lasten schon im FEM Programm eingegeben hat?
Gruß, Patrick Heil