ich soll die Statik für ein kleines Projekt in der italienischsprachigen Schweiz anbieten. Der potenzielle AG sagt, dass sei alles kein Problem und kann auf deutsch verfasst werden. Amtssprache ist dort jedoch italienisch, sofern man dem www. trauen kann

Kurz zu meinen Fragen:
1. Hatte von Euch jemand solch einen Fall und kann berichten?
2. Wie ist das mit der Versicherung?
3. Kann mir ggf.jemand einen guten Kontakt / Homepage nennen, wo es Informationen gibt (Innung, Verband, etc.)?
4. Ggf. Baustellenkontrolle obligatorisch wie in RLP?
Scheint mir etwas risikobehaftet...
Vielen Dank und Grüße aus dem Homeoffice
B. Funke