hat jmd bereits Erfahrung mit dem Nachweis einer Fertigteilbalkendecke FB 190 im Bestand, wie sie zb. bei dem Holzbeton- Handmontagehaus "Crottendorf HB2" in der ehemaligen DDR verbaut wurde?
Aus dem "Typenbauelemente- Informatiosnkatalog" vom Juli 1964 habe ich die Zusammenstellung der Lasten, für die die Decke wohl ausgelegt wurde:
Belastung:
Rohdecke: 255 kp/m²
Belastung Belag: 100 kp/m²
Putz: 30 kp/m²
Nutzlast:
Verkehrslast: 200 kp/m²
Trennwandzuschlag: 100 kp/m² (bzw hier gibt es zwei Zeilen, einmal auch ohne Trennwandzuschlag)
Gesamtlast gewählt: 585 / 685 kp/m²
Im konkreten Fall wurde anstatt der vorgesehenen 3cm- Beton Druckschicht einmal 6cm und noch einmal 11cm aufbetoniert, wie sich bei einer Probebohrung herausstellte.
Wenn ich einen reinen Vergleich der für die Decke vorgesehenen Lasten mit den bereits vorhandenen Lasten mache, bekomme ich die Decke im jetzigen Zustand nicht nachgewiesen (obwohl sie hält

Hat jmd eine Idee oder Erfahrung, wie man mehr aus der Decke raus holen kann, als über den reinen Lastvergleich. Oder kann jmd Literatur empfehlen?
Danke für jede Information...