habe soeben den Auftrag zur Erstellung der Statik für ein Bauvorhaben in der Schweiz erhalten. ...in Holzbauweise, in einem Erdbebengebiet und 3KN/m² Schnee, hoch oben auf dem Berg

kann mir jemand einen hilfreichen Tipp geben, wie es in der Schweiz in Sachen "erforderlichem Kammereintrag" oder ähnlichem aussieht?
Ebenso habe ich keine genauen Angaben über die H-Last infolge der Erdbebenzone und der anzusetzenden Wind Last.... hat hier jemand Erahrungen, bzw Tipps wo ich diese Infos finden kann?
Vielen Dank vorab,
Alex