Beschreibung des Moduls
Durchlaufträger
Mit dem Programm Durchlaufträger können einachsig belastete Träger mit bis zu 10 Feldern, ohne Bemessung berechnet werden.
System:
Häufig kommt es vor, dass Träger ohne Bemessung berechnet werden müssen, wobei die Ausdrucke möglichst kurz, wenn nicht einseitig gehalten sein sollten. Hier einige typische Beispiele:
- Zweiter Rechengang bei einer Holzbalkendecke für die reduzierten Auflagerkräfte (q = 1,50 kN/m² anstatt 2,00 kN/m²),
- Träger mit geringeren Stützweiten bei gleichem Querschnitt und gleicher Belastung,
- Träger mit geringeren Lasten bei gleichen Stützweiten und gleichem Querschnitt.
Trägerenden:
Das Programm orientiert sich bei der gesamten Eingabe an den sonstigen Trägerprogrammen, wobei die Einspannung an den Trägerenden zusätzlich die Möglichkeit der prozentualen Einspannung enthält:
Import:
Um die System- und Lasteingabe ähnlicher, zuvor bereits berechneter, einachsicher Systeme zu verkürzen ist der Import aus folgenden Trägerprogrammen möglich
- Stahlbetonträger
- Stahlträger
- Holzträger
- Holzbalkendecke