Beschreibung des Moduls
Brandwandauflager
Mit dem Programm Brandwandauflager - Holz sind Sie in der Lage, die Auflagerung einer Holzpfette in einer Brandwand über ein Stahl-U-Profil nachzuweisen.
System
Die gesetzliche Anforderung:
In den Bauordnungen der Länder heißt es: “... Bauteile mit brennbaren Baustoffen dürfen über Brandwände nicht hinweggeführt werden ... Bauteile dürfen in Brandwände nur soweit eingreifen, dass deren Feuerwiderstandsfähigkeit nicht beeinträchtigt wird...”
System
Die Auflagerung der Pfette (oder allgemein des Holzes) wird über ein U-Profil in die Wand geführt. Das Holz kann auf das U-Profil aufgelegt oder, wenn konstruktiv erforderlich, angehängt werden:
Nachweise
Folgende Nachweise werden geführt:
- Ausnutzung des Stahlprofils nach EC3.
- Ausnutzung des Zugbolzens.
- Nachweis der Flächenpressung am Holz unter der Unterlegscheibe (EC5).
- Nachweis der Auflagerpressung am Mauerwerk (od. Beton) nach EC6 bzw. EC2.
Materialien
Folgende Materialien können berücksichtigt werden:
für die Pfette:
- Nadelholz C14 bis C50
- Laubholz D30 bis D70
- Brettschichtholz Gl24h bis Gl36c
- KERTO-S® Träger
- jedes beliebige andere Material ist erfassbar indem der Nutzer die Werte für die Festigkeiten, den E-Modul und den Schubmodul eingibt. Zusätzlich ist der Sicherheitsfaktor γM anzugeben. Damit ist fast jedes Holz - Material erfassbar. Eigene Materialien können in einer Datenbank gespeichert werden.
für die Bolzen / Unterlegscheiben:
Es kann sowohl eine einreihige, als auch eine zweireigige Verbindung gewählt werden. Es stehen Bolzen M6 bis M24 zur Wahl; bei den Unterlegscheiben kann ein beliebiger Durchmesser eingegeben werden.
für das Stahlprofil:
für die Brandwand:
Als Auflagermauerwerk kann jede denkbare Steinfestigkeitsklasse in Kombination mit den gängigen Mörteln gewählt werden. Auch Betone C12/15 bis C35/45 stehen zur Auswahl. Der EC6 lässt bei der Einleitung von vertikalen Einzellasten auf eine Wand eine Erhöhung der Druckfestigkeit um der Faktor a = 1,3 zu, wenn die dabei entstehenden Spaltzugkräfte sicher aufgenommen werden können. Im Programm ist hierfür eine Option vorgesehen.