Beschreibung des Moduls
Fahnenblech - Stahl
Mit dem Programm Fahnenblech - Stahl sind Sie in der Lage, die nach DIN 18800 erforderlichen Nachweise für das Anschlussblech Stahlträger an Stahlstützen zu führen.
System
Das System
Für den Nachweis des Trägeranschlusses über ein Fahnenblech werden zwei Varianten angeboten:
- Anschluss an Stütze
- Anschluss biegesteif an Schweißnaht
- Anschluss biegesteif in Schraubenachs (Zentrierung durch Schrauben)
- Anschluss an Träger
- Anschluss biegesteif an Schweißnaht
- Anschluss biegesteif in Schraubenachs (Zentrierung durch Schrauben)
Nachweise
Folgende Nachweise werden geführt:
Nachweis des Fahnenbleches,
- Nachweis der Schweißnähte,
- Nachweis der Schrauben auf Abscheren
- Nachweis der Schrauben auf Lochleibung
Weiterhin werden die Eingaben überprüft und z. B. die geforderten Rand- und Schraubenabstände angegeben:
Materialien, Profile
Folgende Stahlarten können berücksichtigt werden:
- S235
- S355
Folgende Schrauben können verwendet werden:
M12 bis M36
Festigkeitsklassen: 4,6 - 5,6 - 8,8 - 10,9
Folgende Profile können gewählt werden:
IPE,
- IPEa,
- IPEo,
- IPEv,
- HEA,
- HEAA,
- HEB,
- HEM,
- freies Profil
Lasten
Eingabe der Lasten:
Die Lasten werden als Designlasten eingegeben. Neben der Auflast (Stützendruckkraft Nd) können Horizontalkräfte (Querkraft Vzd) umd Momente (Myd) wirken:
Bei biegesteifen Anschlüssen an der Schweißnaht kann ein Torsionsmoment (aus exz. Anschluss) prozentual berücksichtigt werden: